

Sauber
Laut , aber leider nicht so schnell !!!!!! Hoffe das Auto wird in der Saison 2018 schneller mit hoffentlich einem konkurenzfähigem Motor !!!! Ein Sauber Fan !!!!
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
02. November 2017 17:41; Akt: 02.11.2017 17:41 Print
Zürich feiert kurz vor Abschluss der Formel-1-Saison eine ganz spezielle Premiere: Erstmals in der über 30-jährigen Geschichte der Automesse sorgt Sauber an der Eröffnungsgala für ohrenbetäubenden Lärm.
Formel 1: Resultate/WM-StandZwei Minuten lang lassen die Ingenieure des Schweizer Rennstalls am Mittwochabend den alten Ferrari-V8-Motor aus dem Jahr 2013 (heute fahren alle Formel-1-Boliden mit einem V6-Motor) mit über 100 Dezibel aufheulen. Dabei zuckt sogar der Kameramann von 20 Minuten zusammen (siehe Video).
(sr)
Laut , aber leider nicht so schnell !!!!!! Hoffe das Auto wird in der Saison 2018 schneller mit hoffentlich einem konkurenzfähigem Motor !!!! Ein Sauber Fan !!!!
Dachte erst da sitzt Bundesrat Cassis drin. :'D
Ich habe es gerade heute gewaschen!
80er das waren noch zeiten..
In der F1 sowie im wrc sind das alles weichgespühlte autos die ein dresierter affe auch fahren könnte. Ich liebe motorsport überalles aber das ist einfach nur langweilig... die goldene era vom motorsport ist leider schon längst vorbei! Ich vermisse diese sehr!
bubenzeugs heute
najaaa technisch sicher interessant. aber wenn es schon Sound und F1 sein soll.... dann hört euch mal den Motor von Ayrton Senna in Monaco an.... MClaren MP 4/4....DAS war noch F1... heute ist weichspüler zeug...
Sauber wer...?
Sauber???...Sauber...?? Ach ja diese blauen Autos fast ohne Werbung die immer hinter dem Feld den Besenwagen spielen. Also laut sind sie. Einfach nicht schnell???
Was war denn das?
Die V8 Cosworth-Motoren hatten noch einen tollen Sound. Die heutigen F1-Motoren tönen nach Hornissen.
@walter45
Das ist kein cosworth sondern ferrari motor
Ende 2017 wird Sauber F1 geschlossen!
Ende 2017 wird Sauber F1 Rennstall für immer geschlossen werden. Ist besser so, die guten Zeiten sind schon lange vorbei. Danke an HH Frentzen, J. Alesi, Kimi und Kubica für die super Rennen. Der Rest der Fahrer (und Autos) waren leider nur Müll.
@Sauber F1 ist nicht TOT
Würde allgemein leider zur Industrie in diesem mittlerweile trostlosen, ehemalig grossartigen Industrietal passen. Wo ist die Textilindustrie geblieben? Was ist aus FBW geworden? Hoffe trotzdem, dass Sauber nächste Saison mit aktuellen Ferrari-Motoren zurück zum Erfolg finden wird.
@Sauber F1 ist Tod
Nur so nebenbei. Karl Wendlinger, Johnny Herbert und Felippe Massa würde ich aber nicht gerade als Müll bezeichnen.