

Finale
Super Rappi aber sackschwach von SRF... 30 Sekunden Bericht für einen Cuphalbfinal?? Einwenig mehr Aufmerksamkeit hätte Eishockey schon verdient.
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
04. Januar 2018 21:34; Akt: 04.01.2018 23:07 Print
Die Rapperswil-Jona Lakers schreiben Geschichte. Sie gewinnen das Halbfinal-Duell der Unterklassigen gegen Ajoie 4:0 und stehen als erstes unterklassiges Team seit der Wiedereinführung im Cupfinal. Der Leader der zweithöchsten Spielklasse gewann gegen den Swiss-League-Kontrahenten Ajoie 4:0.
Resultate und TabellenMit dem sehenswerten Backhand-Abschluss von Dion Knelsen in der letzten Minute des Mitteldrittels war die Partie entschieden. Die beiden wegweisenden Tore zur 2:0-Führung, darunter das 1:0 in Überzahl von Steve Mason, hatte Michael Hügli vorbereitet. Beim 2:0 profitierte Torschütze Thomas Büsser vorab davon, dass sich gleich drei Jurassier im eigenen Slot auf die gleiche Seite begaben und dadurch einen unbedrängten Abschluss der Gastgeber ermöglichten.
Melvin Nyffeler gewinnt Bruder-Duell
Das Bruder-Duell auf dem Goalie-Posten entschied Melvin Nyffeler von den Lakers gegen Dominic Nyffeler ebenso zu seinen Gunsten. Melvin Nyffeler parierte 28 Schüsse für den Shutout.
Die Partie hätte indes zu Beginn auch einen andere Verlauf nehmen können. Denn die Jurassier, welche auf ihrem Weg in die Cup-Halbfinals gleich drei Teams aus der Swiss League ausgeschaltet hatten (Lausanne, ZSC Lions und SCL Tigers), begannen mit viel Schwung und verpassten das 1:0 nur knapp, als Jonathan Hazen nur den Pfosten traf.
Davos siegt dank «Special Teams»
Der HC Davos zog dank eines 4:2 in Biel zum ersten Mal in den Cupfinal ein. Zwei Tore erzielten die Bündner im Powerplay, eines in Unterzahl. Der EHC Biel verpasste gegen einen auf dem Zahnfleisch gehenden HCD eine gute Chance, seinerseits erstmals in den Cup-Final einzuziehen. In seinem sechsten Spiel in neun Tagen zeigte sich der HCD aber effizienter. Nachdem er im ersten Drittel bereits mit einem Shorthander erfolgreich gewesen war, stoppte Robert Kousal knapp neun Minuten vor Schluss in Überzahl mit seinem zweiten Treffer des Abends die Aufholjagd der Seeländer jäh.
Die Basis zum Sieg legte Davos bereits im ersten Drittel. Allerdings verteilten die Bieler auch zu viele Geschenke. Der Führungstreffer durch Marc Wieser bereits in der 5. Minute fiel in Überzahl, beim 2:1 profitierten Broc Little und Robert Kousal in Unterzahl von einem Scheibenverlust Kevin Feys an der blauen Linie. Den dritten Treffer erzielte Little kurz vor Ende des Startabschnitts mit einem cleveren Ablenker.
Biel ohne Abschlusspräzision
Das Heimteam hatte mindestens gleich viele Spielanteile, agierte aber mit zu wenig Durchsetzungskraft und Präzision. Trainer Antti Törmänen versuchte sein Team in der ersten Pause mit einem Goaliewechsel aufzurütteln. Mit dem 22-jährigen Jurassier Elien Paupe anstelle von Jonas Hiller im Tor steigerten sich die Bieler in der Defensive tatsächlich. Offensiv haperte es jedoch weiter.
Selbst in gut eineinhalb Minuten mit zwei Spielern mehr gelang kein Tor. Erst fünf Minuten vor dem Ende des Mitteldrittels klappte es auch im Powerplay. Topskorer Toni Rajala verkürzte mit einem millimeter-genauen Handgelenkschuss in die untere Torecke. Es war zu wenig, um im Duell der zwei aktuell formstärksten Teams in der Schweiz die Wende zu erzwingen. Der Final wird am 4. Februar in Rapperswil-Jona ausgetragen.
(sda)
Super Rappi aber sackschwach von SRF... 30 Sekunden Bericht für einen Cuphalbfinal?? Einwenig mehr Aufmerksamkeit hätte Eishockey schon verdient.
Da wird sich Kloten aber warm anziehen müssen...
super rappi.....und im frühling steigen wir wieder auf...rappi ghört is a
Rappi im hoch, Kloten im tief
Rappi muss hoch ins A, Kloten bekommts nicht hin mit Top Spielern wie Santala oder Hollenstein vernünftig zu Punkten und das tut den Finanzen von Kloten sicher auch nicht gut, wer will denen noch Geld Schenken
@Rappi Fan
man bedenke, ohne praplan santala und hollenstein hätte kloten sagengafte 0pkt auf dem konto, und alle top spieler verlassen das sinkende schiff , seht es ein kloten wird absteigen, entweder diese saison oder nächste .
rappi
Rappi hats einfach verdient!! War ein unbeschreibliches Gefühl , sackstark gespielt von Rappi! Habe jetzt noch Gänsehaut - Stimmung TOP!
Tod dem Drachen
Wäre toll wenn Rappi wieder ins A aufsteigen würde. Kloten sollte aber auch bleiben. Mir wäre lieber wen Friburg Schlotteron absteigen würde, die werden eh nie Meister und ihre Fans stinken zum Himmel.
@Gruss aus Bern
Dann muss Rappi aber auch nicht raufkommen, weil die werden auch nie Meister.
es bitzeli stinke muess es
Ist gut möglich dass wir vom vielen Fondue essen ein wenig stinken. Dafür haben wir Anstand, Leidenschaft und einiges mehr im Oberstübchen als ihr lieben SCB Fans.
Eishockey
Da jammert der SRF wegen der Billag,und dann zeigen sie nur 30 Sekunden vom Cup- Halbfinal in Rappi.Die sollten sich was schämen das ist echt arm.
Der Neid drückt durch
Spannend, alle Anti-Rappi-Posts werden mit entsprechend vielen Dislikes quittiert, gut so. Tja, Neid ist immer noch die höchste Form der Anerkennung!
@Beobachter
Was ist an einem anti rappi post neid? Das musst du mir erklären. Ich downvote weil ich rappi fan bin
@Baselboy12
Da hast Du mich falsch verstanden, habe mich aber auch sehr unklar ausgedrückt. Ich meinte ich finde es gut, dass Anti-Rappi-Kommentare viele Dislikes bekommen. Denn Rappi spielt gut, übt sich aber ins Schweigen und überlässt das Spekulieren anderen. Jene, die Sachen posten wie "Rappi gehört nicht ins A, werden nie Meister, verlieren den Cupfinal, etc..." sind neidisch, weil sich der Neustart am Obersee gelohnt hat. Wir werden sehen. Bin nicht Rappi Fan, mag es Euch aber gönnen, harte Arbeit soll belohnt werden, weiter so!
@Beobachter
Ja so. Dann natürlich bin ich auf deiner seite