

Schmunzeln
Auch ich nehme das mit einem Schmunzeln zur Kenntnis.
Ihre Story, Ihre Informationen, Ihr Hinweis?
feedback@20minuten.ch
06. November 2017 15:08; Akt: 06.11.2017 19:51 Print
Als 20-Minuten-Leserin T. T.* am Freitagabend im Bahnhof Baden die Beschriftung eines Zugs sah, konnte sie sich ein Lachen nicht verkneifen. Anstelle der sonst üblichen Information «Bitte nicht einsteigen» stand «Du nix einsteigen». «Ich weiss nicht, wer das gemacht hat», sagt T. «Auf jeden Fall fanden ich und meine Freunde die Aktion megalustig.»
Die SBB-Medienstelle schreibt dazu auf Anfrage: «Wir nehmen die Anschrift mit einem Schmunzeln zur Kenntnis. Die Wortwahl folgt für einmal nicht ganz den SBB-Regeln. Trotzdem ist uns nicht bekannt, dass jemand fälschlicherweise eingestiegen wäre oder gar den Zug verpasst hätte.»
Grundsätzlich sind die Inhalte der Anzeigen vorgegeben und computergesteuert. Der Lokführer kann sie aber laut SBB-Medienstelle nach Bedarf abändern.
*Name der Redaktion bekannt
(tür)
Auch ich nehme das mit einem Schmunzeln zur Kenntnis.
bin auch am schmunzeln :-) das verstehen wenigstens alle "du nix einsteigen" :-))
Würde doch glatt meinen grossen Zehen drauf verwetten, dass die Tamara Funiciello eine Klage wegen Diskriminierung und Rassismus einreichen wird...
Auflockerung des taeglichen Lebens ....
Das ist gut so ; man darf nicht immer alles todernst nehmen .- Das Leben an und fuer sich ist schon ein Stress !
Zu subtil
Naja, das war wohl zu subtil für viele. Der Lokführer hat damit bestimmt auf die regelmässigen Fremdsprachenprüfungen für Lokführer reagiert. Offenbar sind die nicht nötig, denn sonst würden wir sehr viel öfter solche Anzeigen lesen. Abgesehen davon musste ich laut lachen als ich dies las.
Huch ...
Huch ... jetzt haben wir nicht nur "rassistische" Süssigkeiten (Mohrenkopf) in der Schweiz - sondern auch noch "rassistische" Züge ! Ich habe nicht nur geschmunzelt - sondern wieder einmal so richtig gelacht ! Sollten ein paar andere auch wieder einmal tun ...
Ich trau meinen Augen nicht
Das ist ein bodenlose Frechheit. Derjenige der das geschrieben hat muss ausfindig gemacht werden und sofort entlassen werden. Die SBB muss handeln.
Der Tendenz entsprechend
Die Ausdrucksweise entspricht eh der sprachlichen Tendenz hierzulande. Ich wünsche mir, ich dürfte lachen, wenn die "Quelle" des Ausdrucks neben mir sitzt und gerade laut telefoniert.