Das Socialmedia-Portal Facebook erhält ein Update. Der Nachrichtenstrom, den Nutzer als Erstes sehen, wenn sie die Seite betreten, folgt einem neuen Algorithmus. Häufiger sollen nun ältere Geschichten - etwa Statusaktualisierungen, Fotos oder Links - wichtiger Freunde angezeigt werden.
Kinder auf Facebook
Wer hat am Facebook-IPO verdient?
Facebook will Android kapern
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.
twitter.com/20min_digital
«Wir wollten sichergehen, dass die Menschen keine wichtigen Geschichten verpassen, die es zuvor zwar nicht an die Spitze geschafft hatten, aber direkt darunter standen», sagte Facebook-Ingenieur Lars Backstrom am Dienstag. «Statt nur die neuesten Geschichten anzuzeigen, zeigen wir alle Geschichten, die neu für dich sind, selbst wenn sie nicht die frischesten sind.»
30'000 unterschiedliche Signale
Backstrom sagte, insgesamt existierten rund 30'000 unterschiedliche Signale im Algorithmus für den Nachrichtenstrom, die unterschiedlich gewichtet werden. Dazu gehört unter anderem, wie stark ein Nutzer mit bestimmten Freunden interagiert - etwa durch das Klicken des «Gefällt mir»-Knopfes, durch das Teilen und Kommentieren von Geschichten.
Neu ist jetzt zum Beispiel, dass Geschichten von Freunden höher eingestuft werden, mit denen ein Nutzer erst kürzlich in Kontakt war. Von durchschnittlich etwa 1'500 möglichen Geschichten würden den Nutzern durch den Algorithmus die wichtigsten 300 angezeigt, erklärte Facebook.
(pru/sda)
FB ist doch sowas von Out
Brauch es nicht mehr.
Gehts noch?
"Von durchschnittlich etwa 1'500 möglichen Geschichten würden den Nutzern durch den Algorithmus die wichtigsten 300 angezeigt, erklärte Facebook." Wer entscheidet, welches diese 300 wichtigen Meldungen sind? So verpasse ich ja genau die wichtigen Sachen von leuten, nur weil ich mit diesen nicht primär über Facebook komuniziere.
Geil
Dafür kommen jetzt irgendwelche alten Einträge von Personen, nur weil ich dieser grade ne Nachricht auf FB gesendet habe!
Facebook ist und bleibt ein No-Go
Egal, in welche Form Facebook daher kommt, es ist und bleibt ein No-Go. Aber scheinbar geben noch immer viele Leute freiwillig ihre Daten via Facebook ins Netz und schreien aber, wenn die NSA Daten ausspioniert.
Verschwendung
Es ist eine Verschwendung und Facebook ist ein totaler schwachsinn die Leute reden gar nicht mehr miteinander von mir aus könnte man es löschen